kerniger Sesamkernfabrik
Eine Sesamkernfabrik stellt eine modernste Anlage dar, die darauf ausgelegt ist, rohe Sesamsamen effizient in saubere, schalenfreie Produkte umzuwandeln. Die Fabrik verwendet fortgeschrittene mechanische und optische Sortiersysteme, um die äußere Schale zu entfernen, während der nährstoffreiche Same erhalten bleibt. Die Verarbeitungslinie umfasst normalerweise Reinigung, Größenabtrennung, Entschalung, Trennung und Qualitätskontrollstationen. Moderne Anlagen verfügen über automatisierte Systeme, die präzise Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten kontrollieren, um optimale Verarbeitungsbedingungen sicherzustellen. Die Fähigkeiten der Fabrik reichen von der Verarbeitung großer Mengen an Sesamsamen, mit Produktionskapazitäten zwischen 1 und 10 Tonnen pro Stunde, je nach Fabrikgröße. Qualitätsicherungsmaßnahmen umfassen Metallerkennung, Farbsortierung und endgültige Inspektionsphasen, um die Produktreinheit zu gewährleisten. Die Anlage verfügt außerdem über spezielle Verpackungslinien, die verschiedene Verpackungsgrößen abdecken können, von Bulkcontainern bis hin zu handelsbereiten Verpackungen. Umweltkontrollsystme sorgen für Saalbedingungen im gesamten Verarbeitungsbereich, während Abfallmanagementsysteme einen effizienten Umgang mit Schalen und anderen Nebenprodukten sicherstellen. Das Design der Fabrik setzt den Schwerpunkt auf Lebensmittelsicherheit mit HACCP-konformen Zonen und Hygienestationen an kritischen Punkten.