chinesische Perilla-Samen
Chinesische Perilla-Samen, wissenschaftlich bekannt als Perilla frutescens, sind vielseitige Agrarprodukte, die seit Jahrhunderten in Ostasiatischen Ländern angebaut werden. Diese kleinen, kugelförmigen Samen haben einen Durchmesser von etwa 1-2mm und besitzen einen charakteristischen nussigen Geschmack mit dezenten Minzuntertönen. Die Samen weisen ein beeindruckendes Nährstoffprofil auf, das hohe Anteile an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA), sowie essentielle Proteine, Mineralstoffe und Antioxidantien enthält. In der traditionellen Chinesischen Medizin wurden diese Samen wegen ihrer entzündungshemmenden und respiratorischen Gesundheitseigenschaften genutzt. Moderne Verarbeitungstechniken haben die Extraktionswirksamkeit von nützlichen Verbindungen verbessert, was diese Samen sowohl in der Küche als auch in industriellen Anwendungen wertvoll macht. Die Samen durchlaufen sorgfältige Sortier-, Reinigungs- und Qualitätskontrollprozesse, um eine optimale Reinheit und Erhaltung der Nährstoffe zu gewährleisten. Sie werden häufig für die Ölherstellung verwendet, wobei Kaltpressverfahren ihre Nährstoffintegrität erhalten. Das resultierende Öl findet Anwendung in der Kochkunst, Kosmetik und Pharmazeutika. Die Samen eignen sich außerdem hervorragend als Zusatz zu verschiedenen Lebensmitteln, einschließlich Backwaren, Gewürzen und Gesundheitsergänzungsmitteln. Ihre technologischen Verarbeitungsmöglichkeiten ermöglichen verschiedene Formen der Nutzung, von ganzen Samen bis hin zu Pulverformen, was sie stark anpassungsfähig an unterschiedliche industrielle Bedürfnisse macht.