Herausragendes Nährstoffprofil
Buchweizenkörner zeichnen sich im Markt der Getreidealternativen durch ihre außergewöhnliche Nährstoffzusammensetzung aus. Diese Körner enthalten ein einzigartiges Proteingewicht, das alle essenziellen Aminosäuren umfasst, wodurch sie eine vollwertige Proteinkquelle darstellen, die mit tierischen Produkten vergleichbar ist. Der Proteingehalt beträgt typischerweise 12-15 %, deutlich höher als bei vielen traditionellen Getreidesorten. Die Körner sind besonders reich an Lysin, einem Aminosäure, die in Getreide oft fehlt. Neben dem Protein gehalten sie auch resistentes Stärke, das als präbiotisches Faser wirkt und die Darmgesundheit unterstützt. Die Körner sind vollgepackt mit Antioxidantien, insbesondere Rutin und Quercetin, die mit verschiedenen Gesundheitsvorteilen in Verbindung gebracht werden, einschließlich verbesserten Blutkreislaufs und reduzierter Entzündungen. Ihr Mineralgehalt ist bemerkenswert vielfältig, mit hohen Konzentrationen an Magnesium, Zink und Eisen, die für verschiedene Körperfunktionen essentiell sind. Die Anwesenheit dieser Nährstoffe in ihrer natürlichen, bioverfügbaren Form macht Buchweizenkerne zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die umfassende Nährstoffvorteile suchen.